Das Projekt
Die Siedlungs-, Natur- und Landschaftsräume Liechtensteins stehen in einer vielfältigen Wechselbeziehung, die über die Gemeindegrenzen hinaus reicht. Daraus ergeben sich Herausforderungen und Problemstellungen, welche nur in einer engen und gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit zwischen den fünf Unterländer Gemeinden und Schaan sowie dem Land Liechtenstein bearbeitet und gelöst werden können.
Dazu gehören auch Ausgleiche der Gewinne, Belastungen und Verzichte zwischen den Gemeinden, die durch eine gemeinsame Festlegung der Raumstrukturen entstehen. Eine komplexe Aufgabe ist die Bewältigung der Mobilitätsbedürfnisse.
In grossen Teilen des Unterlandes und Schaan ergeben sich durch das allmähliche Erreichen der Infrastruktur-Leistungsgrenzen verkehrliche Probleme.
Um die Situation grundlegend zu analysieren und Lösungsansätze zu finden, gründeten die fünf Unterländer Gemeinden und Schaan mit dem Land die Plattform Enwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan. Die Plattform hat die Vision 2050 erarbeitet.